Als unser Patient erhalten Sie exklusiv die Mobiltelefonnummer Ihres behandelnden Zahnarztes. Er ist „rund um die Uhr“ für Sie da.
Was tun im Notfall?
Außerhalb unserer Sprechzeiten erfahren Sie den zahnärztlichen Notdienst bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen unter der Telefonnummer:
(kostenpflichtige Servicenummer 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz und max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz)
Unter dieser Rufnummer wird Ihnen im Notfall schnell und unkompliziert geholfen. Die Rufnummer gilt für Hessen.
Notdienst-Praxis in Hessen online suchen Über folgenden Button gelangen Sie auf die Notdienst Online Suche der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen.
Zum Notdienst
DGParo-Spezialist für Parodontologie
Spezialist für Implantologie
Spezialist für AOO / PAOO
Mir ist es wichtig Sie als Patient so anzunehmen
wie Sie sind. Völlig wertfrei, frei von Erwartungen
und Druck, denn das genau ist was Sie ausmacht.
Ganz im Sinne von Unicare.
Staatsexamen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Assistenzzahnarzt in freien Praxen
Tätig in eigener Praxis in Bad Vilbel
Zertifizierung zum Spezialisten für Implantologie durch den BDIZ/EDI
Konsensuskonferenz Implantologie
Erfüllung des Quorums der Richtlinien für implantologische
Tätigkeiten
Ernennung zum DGParo-Spezialisten für Parodontologie durch die DG Paro
Promotion zum Dr. med. dent. an der Humboldt-Universität zu Berlin
Zertifizierung zum Hypnose-Zahnarzt durch die deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose
Ausbildung in klinischer Hypnose bei der Milton Erickson Gesellschaft Frankfurt
Zertifizierung für Invisalign® (durchsichtige Zahnspangen)
Als junger Mensch ist man vielen Eindrücken und Einflüssen ausgesetzt. Das Finden bzw. das Erkennen seiner Identität, zu wissen was man will, zählt mit zu den schwierigen Aufgaben in diesem Lebensabschnitt. Mein damaliger Zahnarzt und sein Zahntechniker ermöglichten mir viele Einblicke in diesen schönen und interessanten Beruf. Ich war sofort und nachhaltig begeistert. Mir war bereits in der 11. Klasse klar, ich wollte Zahnarzt werden. Meinen Traum habe ich 1990 mit einer eigenen Zahnarztpraxis in Bad Vilbel verwirklicht. Und was mich freut: Ich bin nach wie vor begeistert. Mein Beruf macht mir bis heute viel Spaß.
Rückblickend betrachtet, war es die beste Entscheidung meines Lebens – sie erfüllt mich noch immer mit einer tiefen inneren Zufriedenheit. Das selbständige Arbeiten als Zahnarzt ist genau das Richtige für mich. Nur so kann ich mit meinen Patienten Behandlungsmöglichkeiten erarbeiten und empfehlen von denen ich selbst überzeugt bin. Diese persönliche Freiheit ist mir wichtig. Meinen Patienten bin ich sehr dankbar dafür, dass sie mir diese Freiheit ermöglichen.
Seit 1990 hat sich in der Zahnmedizin wissenschaftlich und politisch viel getan. Die Patienten wurden in manchen Praxen zu „Kunden“ in anderen zu „Leistungsempfängern“. Mir sind die politischen Wirren einerlei.
Der „Kunde Patient“ ist bei mir der kundige Patient, d.h. der aufgeklärte Partner mit dem ich gemeinsam bespreche was zu tun ist: Gemeinschaftliche Entscheidungsfindung (shared decision-making) ist meine Maxime.
Schon während meines Studiums und meiner Tätigkeit als Assistenzarzt, begeisterte ich mich für die Chirurgie und die Implantologie. 1997 wurde ich zum Spezialisten für Implantologie durch den BDIZ/EDI und 2002 durch die Konsensuskonferenz zertifiziert.
Knochen aufzubauen, nach dem er verloren gegangen ist, Implantate zu platzieren wo Zähne fehlen. Die heute nahezu grenzenlosen Möglichkeiten und Techniken faszinieren mich.
Es ist jedes Mal ein sehr emotionales, ein ergreifendes Erlebnis Patienten zu erleben, die vorher eine Prothese hatten und festsitzende Zähnen von uns erhalten.
Besonders seit Einführung der Computertomografie in die Zahnheilkunde können wir Implantate, Knochenaufbauten und Zahnersatz dreidimensional planen, gleichsam den Patienten am Computer schon vorher „operieren“. So wird die Behandlung noch sicherer, planbarer, und präziser. Die Operationszeit verkürzt sich erheblich.
Stabile Zähne und Implantate benötigen eine gesunde Umgebung. Diese gesunde Umgebung ist bei fast 12 Millionen deutschen Patienten noch nicht gegeben. Sie leiden fast unbemerkt an einer Entzündung des Zahnhalteapparates, d.h. mehr als 50% der 35-44-Jährigen haben Parodontitis. Über 40% der 65-74-Jährigen sind sogar von der schweren Form betroffen.
Viele Patienten wissen noch nicht, dass Parodontitis eine chronische systemische Erkrankung ist, die weltweit am häufigsten vorkommt. Was viele Patienten auch noch nicht wissen, es handelt sich um eine den ganzen Körper betreffende Erkrankung. Sie bedeutet neben Zahnverlust ein hohes Risiko für Herzinfarkt und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Wird die Parodontitis rechtzeitig erkannt und der Patient sowie das zahnärztliche Team arbeiten eng zusammen, ist sie gut behandelbar.
Um mit extremen oder seltenen Krankheitsbildern der Parodontitis vertraut zu sein und meine Patienten auf dem aktuellsten Stand der Parodontitis-Forschung zu behandeln, sehe ich es als notwendig an spezialisiert zu sein. Seit 2003 bin ich zertifizierter DGParo‐Spezialist für Parodontologie®. Von den ca. 214 DGParo Spezialisten in Deutschland (Quelle DGParo Homepage) bin ich in Bad Vilbel der einzige.
Patienten und fachliche Unterstützung suchenden Kollegen stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Nach dem ich die Implantologie- und Parodontologie-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte und zertifiziert wurde, galt es einen angenehmen Rahmen für solche teilweise sehr lange Behandlungen zu gestalten.
Eine Möglichkeit ist es, auch wenn es erst einmal seltsam klingt und Sie es sich jetzt noch nicht vorstellen können, sich beim Zahnarzt zu entspannen. Harry Potter Fans kennen diese schöne Möglichkeit als den sogenannten Patrons-Zauber: In einer besonderen Situation an ein glückliches Ereignis zu denken und gleichzeitig eine Zauberformel auszusprechen. Genau dabei kann ich Sie unterstützen „zaubern“ zu lernen und an ein glückliches Ereignis zu denken. Hiervon profitieren Sie als Patient, auch die sogenannten Angstpatienten, die ich als besonders achtsame Patienten bezeichne und behandle.
Ein achtsamer Umgang und die sanfte Zahnmedizin sind für mich selbstverständlich. Mein Ziel ist es, Sie von Anfang an in einem guten Zustand zu halten. Meine Mitarbeiter und ich helfen Ihnen, sich auch während der Behandlung wohlzufühlen.
2005 beendete ich meine Hypnoseausbildung und darf mich fortan zertifizierter „Hypnosezahnarzt“ nennen. Dieses Thema interessierte mich so intensiv, dass ich die klinische und therapeutische Hypnoseausbildung anschloss und jedes Jahr mehrere weiterführende Fortbildungen absolviere. Sie als Patient entscheiden je nach Bedarf, ob Sie ein therapeutisches Vorgespräch, eine vorbereitende Hypnose wünschen oder es sich einfach gut gehen lassen wollen.
Nutzen Sie unseren Service des kostenfreien Rückruf Formulars. Tragen Sie dazu einfach in die untenstehenden Felder die nötigen Informationen ein und Ihren Wunschtermin, wann wir Sie kontaktieren sollen. Wir melden uns dann bei Ihnen!